Energieberatung für Nichtwohngebäude

Für Unternehmen, Kommunen und Institutionen bieten wir fundierte Energieanalysen, um Betriebskosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern.

Leistungen im Überblick:

Erstellung von Energieberichten gemäß BAFA-Richtlinien

Entwicklung maßgeschneiderter Effizienzkonzepte

Erstellung von Energieausweisen für Nichtwohngebäude

Förderfähige Energieberatung nach BEG-Richtlinien

Ihr Vorteil:
Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Energieeffizienz und sichern sich staatliche Förderzuschüsse für die Umsetzung.

Sanierungsfahrplan (iSFP)

Für Wohngebäude und denkmalgeschützte Gebäude

Durch den individuellen Sanierungsfahrplan- iSFP- erhalten Sie auf Sanierungsmaßnahmen 5% Förderung extra!

(ausgenommen sind hier Heizungsanlagen)

01

⁠Effizient sanieren – mit System und Verstand

Ein Sanierungsfahrplanist ein Instrument, das Ihnen bei der Sanierung Ihres Wohn-, Nichtwohn- oder denkmalgeschützten Gebäudes hilft. Es gibt Ihnen eine klare und strukturierte Anleitung, wie Sie die energetische Effizienz Ihres Gebäudes verbessern können, während Sie gleichzeitig Kosten sparen.

02

Ihr Gebäude im Fokus – präzise analysiert

Sie erhalten mit einem Sanierungsfahrplan eine genaue Analyse des energetischen Zustands Ihres Gebäudes. Es werden verschiedene Aspekte bewertet, wie die Dämmung, die Heizungsanlage, die Fenster und die Gebäudehülle. Basierend auf diesen Informationen wird ein detaillierter Plan erstellt, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes zugeschnitten ist.

03

⁠Maßnahmen clever priorisieren – maximale Wirkung

Der Sanierungsfahrplan unterstützt Sie bei der Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen. Er gibt Ihnen klare Empfehlungen darüber, welche Maßnahmen zuerst umgesetzt werden sollten, um den größten Effekt zu erzielen. So können Sie Ihre Investitionen gezielt einsetzen und unnötige Kosten vermeiden.

04

⁠Zahlen, die überzeugen – wirtschaftlich sanieren

Der Sanierungsfahrplan berücksichtigt auch wirtschaftliche Aspekte. Er schätzt die Kosten und Einsparungen jeder Maßnahme ab und gibt Ihnen eine realistische Einschätzung über den finanziellen Nutzen der Sanierung. Dadurch können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die Rentabilität der Maßnahmen bewerten.

05

Förderchancen nutzen – Geld sparen mit Plan

Ein weiterer wichtiger Punkt des Sanierungsfahrplans ist die Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben. Es werden Ihnen geeignete Förderprogramme und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, sodass Sie Ihre Sanierungsmaßnahmen kostengünstig umsetzen können.

06

Mit Sicherheit in die Zukunft investieren

Der Sanierungsfahrplan bietet Ihnen somit eine umfassende Basis für Ihre Entscheidungen. Er gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen und ermöglicht es Ihnen, das volle energetische Potenzial Ihres Gebäudes auszuschöpfen.

Energieberatung für Wohngebäude & individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Eine professionelle Energieberatung ist der erste Schritt zu einem effizienten Zuhause.
Wir analysieren den energetischen Ist-Zustand Ihres Gebäudes, bewerten den Energieverbrauch und entwickeln auf dieser Basis Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) – das zentrale Instrument für eine schrittweise, wirtschaftliche Modernisierung.

Leistungen im Überblick:

Vor-Ort-Analyse des Gebäudes nach den Richtlinien des BAFA

Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

calculate

Berechnung von Energieeinsparpotenzialen

api

Wirtschaftlichkeitsbewertung geplanter Maßnahmen

Beratung zu Heizungs-, Dämm- und Fensteroptimierungen

window

Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung für Sanierungen

Ihr Vorteil:Mit dem iSFP erhalten Sie einen klaren, umsetzbaren Fahrplan, wie Sie Ihr Gebäude Schritt für Schritt modernisieren können – und profitieren zusätzlich von attraktiven Förderboni.

Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Zertifizierte Energieberatung

nach aktuellen BAFA- und BEG-Richtlinien

Unabhängig & neutral 

– keine Produktinteressen

Kompetente Fördermittelberatung

für Wohn- und Gewerbeobjekte

Ganzheitlicher Ansatz:

Analyse → Planung → Antrag → Umsetzung

Persönliche Betreuung

von der ersten Beratung bis zur Förderung

Sie möchten Ihr Gebäude energieeffizient gestalten oder Fördermittel optimal nutzen?


Wir beraten Sie gerne persönlich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner